NEWS
Ein Platz für Steyr Automobile als „work in progress“ der sukzessive erweitert werden soll.
Gerne werden deshalb Ergänzungen, Fotos, Material und Mithilfe angenommen.
Kontakt aufnehmen unter: post@steyrregister.com
Neu im Dezember 2023
Neue Angebote die für viele Steyr Modelle passen!
Gleitstücke für die Hinterachse 100/120/125/200/220
Auspuffendstücke in Nirosta
Neuer Preis für Steyr 220
Gerücht bestätigt!
Vor Jahren habe ich das Gerücht gehört dass das Chassis des Expeditionssteyr 100 von Reisch auf dem Chassis des Glocknerwagens mit dem die halbfertige Glocknerstrasse von Landeshauptmann Rehrl und Ing. Wallack befahren wurde stammt. Jetzt habe ich von der Familie Reisch die Bestätigung erhalten dass dieses Gerücht der Wahrheit entspricht. Zur Untermauerung habe ich diesen Artikel aus der Salzburger Chronik vom 5.Jänner 1937 bekommen.


Neu im November 2023
NEU IM OKTOBER 2023
Diesmal ein technischer Tip für die Steyr 30 Fahrer.
Wie einige noch in Erinnerung haben ist Rudi Ettl etwas enttäuscht nach Hernstein gekommen weil sein sonst so verlässlicher Steyr 30 nach einer Motorrevision nach kurzer Fahrt immer übergekocht hat und er damit nicht zum Treffen kommen konnte. Nachdem er ein erfahrenerer und langjähriger Kfz Meister ist hat er alle möglichen Fehlerquellen wie Zündung, Steuerzeiten und Vergaser gründlich überprüft. Aber es wollte sich keine Besserung einstellen. Es wurde weiter gesucht und dann des Rätsels Lösung gefunden. Eine Scheibe (24) des Kühlsystems war im Zylinderkopf um 120 Grad falsch eingebaut.
Jetzt läuft der Steyr 30 verlässlich wie gewohnt und hat schon wieder viele Kilometer zurückgelegt.

NEU IM SEPTEMBER 2023
Trotz Sommerpause kann ich doch ein paar interessante Themen liefern:
Ein Angebot einer Steyr 120 S Cabriokarosserie auf der Marktseite
Ölfilter für die 6-Zylinder Motoren auf der Markt Seite
Ein schon etwas älterer Thread über eine Steyr 55 Restauration in Amerika https://www.vwvortex.com/threads/1939-steyr-type-50-assembly-thread.7136529/
Und ein nicht ganz ernst gemeinter Vergleich Steyr (Traktor) vs Bentley von Hons Petutschnig, aber er betont Steyr so liebevoll deshalb der Tip hier.
NEU IM AUGUST 2023
Einer der Zwecke dieser Seiten ist es Steyr Fahrer zu verbinden und eventuell gemeinsame Projekte anzustossen um damit unsere Steyr in Betrieb zu halten.
2 Steyr spezifische Projekte sind zur Zeit am Laufen die eine größere Öffentlichkeit benötigen.
Das Erste adressiert die Fragilität der Zylinderköpfe der Steyr 100/200.
Mit modernen Reverseengineering wurde der Zylinderkopf nachkonstruiert und Fehler behoben. Durch die Thermosyphonkühlung bricht der Wasserkreislauf des Motors bei zu geringem Wasserstand zusammen und es wird sehr heiß im Motor, als erstes trifft es den Zylinderkopf und er reißt. Es dürfte kein Steyr 100/200 ohne geschweißten Kopf unterwegs sein und es ist sicher eine vernünftige Überlegung sich diesem Projekt anzuschließen um auch in Zukunft zumindest auf diesem Gebiet sorgenfrei unterwegs zu sein.
Daher werden Besitzer von Steyr 100/200 gebeten sich zu melden und ihr Interesse zu bekunden. Nähere infos: heinz.mesicek(at)gmx.at
Das Zweite betrifft den Auspuff für die 6 Zylinder Motoren von Steyr 220 und eventuell mit geringen Änderungen auch 120/125 und die 30 Serie. Auch hier ist ein Nachbau nach den Werksplänen in Edelstahl nur ab einer bestimmten Stückzahl sinnvoll. Deshalb auch hier der Aufruf sein Interesse zu bekunden.Weiter Infos: r.feichtinger(AT)inext.at
NEU IM JULI 2023
Bildrätsel in der Rubrik „Steyr in Bewegung Neue Bilder“ nach über 1 Jahr gelöst!
NEU: Suche Steyr 100/120 Kotflügel auf der Markt Seite
Das Steyr Register Treffen in Hernstein haben wir trotz Regen am Freitag schon vor einiger Zeit erfolgreich gefahren. Familie Mesicek hat prompt einen umfangreichen Bericht mit Bildern geliefert aber Pierre Rauchs hat uns die ganze Zeit mit seiner Kamera aufgelauert und diese Fotos wollte ich. Wegen der vielen Fotos und der riesigen Datenmenge bedurfte es noch einiger Überlegungen meinerseits. Aber jetzt sind unter https://www.flickr.com/photos/steyrregister/albums/72177720309600639/page1 die Schönsten zu sehen. Der Bericht von Elisabeth Mesicek ist unter https://www.voz.co.at/2023A/20230628.pdf zu lesen.
NEU IM JUNI 2023
NEU im Mai 2023
NEU im April 2023
NEU im März 2023

NEU im Feber 2023
Ein Steyr XII hat 1930 8980 Schillinge gekostet das entspräche 35 399 heutigen Euros.
Für die die es genau wissen wollen ermöglicht ein Währungsrechner auf der Webseite der österreichischen Nationalbank diese und weitere Umrechnungen .
https://www.eurologisch.at/docroot/waehrungsrechner/#/


NEU im Jänner 2023

Neue Anzeigen auf der Markt Seite.
Umfangreiche Steyr 55 Teile Sammlung zu verkaufen
Neue Rubrik „Steyr in Bewegung neue Fotos“
Zu finden auf der Seite Veranstaltungen . Hier können aktuelle Fotos von Steyr-Fahrzeugen auf Ausfahrten, Reisen oder Ausflügen gezeigt werden. Das kann aber nur mit Mitarbeit der Leser oder Besucher leben!

NEU IM DEZEMBER 2022
Als Weihnachtsüberraschung Filme von Steyr-Fahrern bei den Schwabenbergrennen der Zwischenkriegszeit die Pal Matastik im ungarischen Filmarchiv gefunden hat. Es sind verwegene Motorrad und Autofahrten zu sehen. Achten sollte man auf Steyr Fahrer Graf Ulrich Kinski, Delmar Walter, Delmar Walterene. Neben den Steyr sind auch andere österreichische Fabrikate zu erkennen.
https://filmhiradokonline.hu/watch.php?id=8107
https://filmhiradokonline.hu/watch.php?id=8342
https://filmhiradokonline.hu/watch.php?id=8543
https://filmhiradokonline.hu/watch.php?id=8766
https://filmhiradokonline.hu/watch.php?id=9001
Viel Vergnügen
STEYR gesucht siehe Marktseite
Ein schöner Steyr XII wird aktuell auf „Willhaben“ angeboten! Unter diesem link
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/steyr-xii-12-617571703/