Bitte um Beachtung der verschiedenen Datenschutzbestimmungen von angegebenen links wie zB youtube etc. Dafür und die Inhalte kann das Steyr-Register keine Verantwortung übernehmen.
Wieviel Arbeit im Bau einer Karosserie steckt zeigt ein Servus.TV Film über unsere Leobner Steyrexperten um Andreas Brunner.
einen Film aus dem Jahre 1934 über die Entstehung und Produktion des Steyr 100 zu sehen.
Der Film wurde 1986 überarbeitet und neu besprochen was einige Ungereimtheiten gebracht hat und auf Video kopiert was die Bildqualität nicht gefördert hat.
Trotzdem ein interessantes Dokument der österreichischen Automobilgeschichte
Beim Concorso d`Eleganza bei der Villa d`Este 2021 ist ein Steyr Gläser Sport angenommen worden. https://www.concorsodeleganzavilladeste.com/participants/steyr-220-sport-kabriolett/
Der Wagen hat am Steyr-Register Treffen 2016 in Bad Ischl teilgenommen.
Die Bilder hat der Besitzer Felikss Vencko zur Verfügung gestellt.
Beim Surfen im Netz bin ich auf einen mir bislang unbekannten Steyr XII gestossen.
Das Fahrzeug wurde bei der Klassik-Gala Schwetzingen 2019 gesehen und das Bild kann hier gefunden werden: https://www.paledog.de/Automobile/vintage/1928-steyr-xii-rennwagen_front.jpg.html
Hat jemand mehr Informationen zu dem Fahrzeug?
2021 06
Steyr 120 S Gläser Restaurierungseite von Raimo Allikvee
. Die Seite bietet zahlreiche Bilder die zeigen wie viel Arbeit dahinter steckt dass aus einem Wrack wieder ein schöner Steyr wird. Nachdem der Text estisch ist müssen wir uns mit den Bildern begnügen. Raimo gratuliere dir zur Energie dieses Projekt durchzuziehen und danke für die Erlaubnis zu verlinken
ist eine umfangreiche Seite mit vielen Informationen zu Vor- und Nachkrieg Steyr und Fiat. Auch die Familiengeschichte der Vorfahren die auf Austro-Fiat und Steyr Rennen gefahren sind wird mit Bildern unterlegt.
Steyr 50/ 55 „Baby“ steht im Fokus dieser empfehlenswerten Seite: